Wohnung (ca. 71 qm) zu vermieten, ggfls kurzfristig verfügbar oder ab dem 01.07.2024

Die Wohnung (gekennzeichnet mit 22) verfügt über 3 Zimmer KDB und liegt im 4. OG eines mehrgeschossigen Hauses im Zentrum von Gelsenkirchen (Wildenbruchstr.). Bushaltestellen, HBF und Innenstadt usw. sind fußläufig erreichbar.

Beheizt wird die Wohnung über Fernwärme, Aufzug vorhanden. Die Wohnung hat im Jahre 2021 eine komplett neue Elektroinstallation erhalten. Weiterhin wurde ein neuer, moderner Heisswasserboiler im Jahre 2022 installiert.

Die Bilder zeigen die Wohnung vor der Renovierung. Neue Bilder folgen.

Kaltmiete : 410 € zzgl. NK 75 € & HK 75 € (HK und NK können je nach Personenzahl variieren)

Gerne können Sie mit uns über Wohnung (at) mbuecher.de Kontakt aufnehmen oder unten stehendes Kontaktformular verwenden.



vegane Wochen

heute : Indian Curry mit veganen Hackbällchen

Momentan probieren wir die Produktpalette von greenforce durch. Nach Frikadellen und Hamburgen heute mal Hackbällchen aus Erbsenprotein und Erbsenmehl (Easy to Mix Hack).

Indian Curry mit Hackbällchen auf Reis

Geschmacklich etwas nussig, aber als Hackersatz durchaus zu gebrauchen. Das Gesamtgericht wurde nach Rezeptvorschlag gekocht und wusste durchaus zu gefallen. Morgen ist Restessen angesagt.

Is(s) nicht alles wurscht

wir probieren ja gerne mal aus, ob es pure Würmer sind oder auch mal Burger mit, sagen wir mal, alternativer Proteinquelle… aber #issdochwurst ist das schlechteste Produkt in der Kategorie „Currywurst“. Selbst die Brühwürstchen die mit Hela-Curry Ketchup übergossen waren, damals aus dem real haben mehr von Currywurst als dieses Produkt. Die Soße ist total nichts sagend und schmeckt im Ansatz nicht nach Curry, die „Erdbeercurrysauce“ ist noch schlimmer. Die Wirst hat eher die Konsistenz einer kaputt gekochten Wurst, denn einer Grillwurst. Alles in allem sind uns ja die div Anbieter in der Plastikschale lieber, natürlich geht nichts über selbstgemachte Currywurst, oder in Bochum natürlich eine „Echte“ von Dönnighaus. Eigentlich schade, kommt das Produkt doch eigentlich aus dem Ruhrpott, der Heimat der Currywurst.

Die erste Impfung

Gestern war es soweit, ich machte mich kurz nach 18 Uhr auf den Weg ins Impfzentrum Bochum.

Am Haupteingang standen einige Securitymitarbeiter, die die Impfwilligen den Eingängen zuwiesen. Dort wurde man von freundlichen Bundeswehrsoldaten begrüßt und es wurde Fieber gemessen.

Weiter ging es zur Anmeldung. Die Unterlagen wurden geprüft und dann ging es weiter in den Wartebereich für die Impfstrassen.

Ein kurzes freundliches Gespräch, ein paar Unterschriften und der Impfung stand nichts mehr im Wege.

Arm hochkrempeln, desinfizieren und dann rein damit.

Nach 15 min. Beobachtungszeit durfte man das Impfzentrum verlassen.

Alles in allem sehr nette, freundliche Soldaten, Securitymitarbeiter und medizinisches Personal. Es wirkte strukturiert und gut organisiert, die Abläufe waren aufeinander abgestimmt, trotzdem gab es an jeder Station ein freundliches Wort, man fühlte sich kompetent betreut und NICHT abgefertigt.

Impfreaktion:

Die ersten 2-3 h war eigentlich alles normal. irgendwann hatte ich nur ein starkes Müdigkeitsgefühl und in etwa sowas, was man fühlt wenn etwas im Anmarsch ist, aber noch nicht wirklich durchbricht. Irgendwann setzten dann Muskelschmerzen am ganzen Körper ein. Gefühlt wie ein Ganzkörpermuskelkater, das hielt ca. 3-4 h an. Leider bin ich dadurch öfter wach geworden, aber irgendwann war auch diese Einschränkung mit einem Schlag weg.

Seitdem habe ich nur lokal an der Einstichstelle leicht Berührungsschmerzen. Also wenn ich die Stelle berühren, dann „merke“ ich dass dort eine Einstichstelle ist, mehr aber nicht.

Ich hoffe, dass war es mit den Impfreaktionen. Insgesamt bin ich aber positiv überrascht, wie unkompliziert das alles war.

Auf der Suche nach einem Familienanwalt…

… sind derzeit scheinbar etliche Leute auf Facebook.

Liegt wahrscheinlich daran, dass man sich in der Coronakrise zu hause mehr auf den Sack geht.

Ich sag zu meiner Frau: „Desi, Du gehst mir nicht schlimmer auf den Sack, wie vor Corona.“ Verliebtes Lächeln meiner Frau, unbezahlbar.

Wenn die Firma auch ans Homeoffice denkt…

heute kam ein Osterpäckchen

Danke 🙏, man muss ja auch mal danke sagen in der heutigen Zeit. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir seit dem 18.03.20 im Homeoffice arbeiten, Masken, Desinfektionsmittel und Tests auch im HO gestellt bekommen.

Tag 8-14 Ende in Sicht

Die restlichen Tage waren eher ereignislos. Am Montag nochmal 2. Test in der Kinderklinik. Wenn keine Info innerhalb der nächsten 24 h dann negativ.

Natürlich erfolgte kein Anruf, aber gut dass wir noch nichts geplant hatten. Heute kam der Anruf GA, das Ergebnis liegt noch nicht vor, die Quarantäne wird bis morgen verlängert.

Prima, wie die Meldekette funktioniert.